Musik für YouTube: frei oder gekauft?
Du brauchst Musik für YouTube? Woher nehmen, wenn nicht stehlen und wann ist es überhaupt gestohlen?

Du brauchst Musik für YouTube? Woher nehmen, wenn nicht stehlen und wann ist es überhaupt gestohlen? Wir geben dir ein paar Tipps und Tricks für deine Suche nach Musik!
Musik für YouTube
Warum du nicht einfach irgendwelche Musik nutzen solltest erklären wir in diesem Podcast. Außerdem stellen wir freie Musik und und Musik von Epidemic Sound gegenüber. Du kannst die Clips anhören und selber entscheiden, ob die Musik nun frei (CC) oder eben nicht frei ist.
Die Songs, die wir in diesem Podcast einspielen sind folgende:
- Freak Fandango – Requiem for a Fish
- Rain Jewels feat. Hall & Gardtman – Beautiful Life
- MDK – Jelly Castle (Orchestral Mix)
- Chill Carrier – Rising (auch auf Spotify!)
- Myuu – Underneath the Christmas Tree
- OTE feat. Erik Fernholm – Forbidden Love
- Persephone feat. SUNDANCE – Retro Funky
Außerdem sprechen wir von ein paar Quellen für Musik:
- Artlist (zur Website)
- Epidemic Sound (zur Website)
- Premium Beat (zur Website)
- Audiojungle (zur Website)
Unsere angesprochenen Quellen bei YouTube sind:
- YouTube Audio Library (zur Website)
- YouTube Musik Richtlinien (zur Website)
Wir hoffen, dass diese Folge hilfreich ist und dir ein bisschen klar macht, worauf du bei deiner Wahl von Musik achten solltest. Wir sind keine Anwälte, deshalb können wir nicht zu tief in rechtliche Dinge einsteigen aber als Überblick sollte die Information sicherlich reichen.
Wie sieht es bei dir aus, wo bekommst du deine Musik her? Hast du ein Abo abgeschlossen oder suchst du nach freier Musik? Kaufst du eventuell deine Lieder ein? Lass uns gerne einen Kommentar da, damit wir darüber diskutieren können!

-
Empfehlungen9 Monaten ago
Die besten Bücher für YouTuber
-
Empfehlungen12 Monaten ago
5 beste YouTube Sendungen /Juni 2021
-
Finde Zuschauer11 Monaten ago
Wie funktioniert der Youtube Algorithmus in 2021 und wie kannst du ihn zu deinem Vorteil nutzen?
-
Starte einen Vlog11 Monaten ago
Wie wirst du zur Marke?